Toner a tonik

Toneer vs Tonik: Wie unterscheiden sie sich und was ist zu wählen?

Das Wort "Tonic" ist seit der Zeit unserer Mütter bekannt, aber "Toner" hat in den letzten zehn Jahren die Regale der Geschäfte aktiv gefüllt. Beide Produkte stehen häufig in der Nähe, haben eine ähnliche Konsistenz - und leicht verwirrt zu werden. Ist das dasselbe? Lohnt es sich, etwas Spezifisches auszuwählen? In diesem Blog verstehen wir, wie sich das Tonikum vom Toner unterscheidet, wie man sie richtig benutzt und was für Sie richtig ist.

Was ist ein Gesichtstonikum?

Das Gesichtstonikum ist ein leichtes wässriges Mittel, das nach der Hautreinigung verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Rückstände des Waschmittels zu entfernen, Öl oder Make -up zu reinigen, die nach der ersten Reinigungsstufe im Gesicht bleiben könnten. In der klassischen Versorgung gilt das Tonikum als endgültige Note im Waschprozess.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Tonikums ist die Wiederherstellung des natürlichen pH-Balance der Haut. Viele Schäume und Gele haben eine alkalische Umgebung, die die Säurebarriere der Epidermis stören kann. Das Tonikum hilft, diese Veränderungen schnell zu neutralisieren, indem die Schutzfunktion der Haut aufrechterhalten wird. Und es kann Poren reduzieren, ein Gefühl von Frische und leichtem Ton verleihen.

Die Tonika enthalten oft Alkohol (in klassischen Varianten), Hexen, Minze, Gurken, Aloe Vera, Blumenwasser und verschiedenen Extrakten. In der modernen Versorgung ändert sich jedoch die Rolle von Tonics allmählich. Immer mehr Marken geben Alkoholformeln auf und ersetzen sie durch weichere, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Alternativen. Daher verschwinden die Tonika nicht, sondern werden mehr an die Bedürfnisse empfindlicher oder problematischer Haut angepasst.

Toner ein Tonik

Was ist der Toner und woher kommt er?

Toner ist eine leichte Versorgung, die dank des koreanischen Multi -Level -Pflegesystems populär geworden ist. Aus den asiatischen Schönheitsritualen war das Verständnis nicht nur "Wasser nach dem Waschen", sondern der erste feuchtigkeitsspendende Schritt, der die Haut für weitere aktive Mittel wie Essenzen, Seren oder Cremes vorbereitet.

Die Hauptfunktion des Toners besteht darin, die Haut zu befeuchten und sie anfälliger für die nächsten Pflegephasen zu machen. Tinger fungiert als eine Art Leiter: Es hilft den aktiven Komponenten, tiefer zu durchdringen und maximale Effizienz zu erzielen. Wenn die Haut nach dem Reinigen festgezogen oder stumpf ist, stellen einige Tropfen des Toners sofort das Gleichgewicht der Feuchtigkeit wieder her und verleihen ein Gefühl des Komforts.

Heute sind Toner in verschiedene Arten unterteilt, und jeder spielt seine Rolle. Feuchtigkeitsspendende Toner mit Hyaluronsäure oder Beta-Glucan ist ideal für trockene und empfindliche Haut. Säuretoner - aus AHA, BHA oder PHA - peelen und erneuern Sie die Haut vorsichtig, die für fettige oder stumpfe Haut geeignet ist. Und Anti -Aging -Toner, Peptide, Antioxidantien oder Kollagen, die Elastizität und Ausstrahlung unterstützen. Diese Flexibilität wurde der Toner zu einem Muss für diejenigen, die das maximale Ergebnis ohne zusätzliche Anstrengung erzielen möchten.

Die Hauptunterschiede zwischen Toner und Tonic

Trotz des ähnlichen Namens ist Tonic und Toner nicht dasselbe. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Zusammensetzung. Tonika haben oft eine Alkoholbasis oder Bindemittel, die nach dem Waschen die Haut reinigen und straffen sollen. Sie können die Haut trocknen, sodass sie eher für ölige Typen oder als zusätzliche Stufe nach Demakien geeignet sind.

In Toner wird der Akzent in aktive und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe verlagert: Hyaluronsäure, Peptide, Pflanzenextrakte, Antioxidantien. Sie reinigen nicht, sondern sättigen die Haut mit Feuchtigkeit, beruhigen sich, bereiten sich auf weitere Pflege vor - das heißt, sie arbeiten als erster Schritt der aktiven Feuchtigkeit.

Für die Textur ist das Tonikum normalerweise wässrig und leicht, während der Toner etwas dichter sein kann und ein Gel oder eine seidige Konsistenz hat. Dies macht den Toner angenehmer, insbesondere wenn es von Händen verwendet wird.

Und schließlich ist es eine Art der Nutzung. Das Tonikum wird am häufigsten mit einem Baumwollabstrich aufgetragen, wodurch leichte Wischbewegungen hergestellt werden. Dies hilft, die Überreste von Kosmetika, Talg oder Kalkplaque aus dem Wasser zu entfernen. Stattdessen ist es besser, den Toner mit Ihren Händen aufzuteilen und in der Haut mit leichten Bewegungen zu töten, um ihm ein Maximum an Feuchtigkeitsspuren zu verleihen, ohne die aktiven Komponenten auf einem Baumwollpolster zu verlieren.

Infolgedessen haben wir zwei Produkte mit einem völlig anderen Ansatz: Das Tonic vervollständigt die Reinigung und der Toner startet die Pflege. Die Wahl hängt nicht nur von der Art der Haut ab, sondern auch von dem, was Sie von einer Pflegeroutine erwarten.

Toner und Tonic: Was ist der Unterschied in Zusammensetzung und Textur

Einer der Hauptunterschiede zwischen Tonik und Toner ist die Komposition. Tonika, insbesondere im klassischen Format, enthalten häufig Alkohol oder andere Bindemittel, die die Reste des Talg -Bohrlochs, schmalen Poren entfernen und die Haut erfrischen. Aber für empfindliche oder trockene Haut kann es zu aggressiv sein.

Stattdessen werden Toner als Feuchtigkeitscremes und Pflege geschaffen. Sie enthalten normalerweise keinen Alkohol, aber es gibt nützliche Vermögenswerte: Hyaluronsäure, Niacamid, Panthenol, Pflanzenextrakte, Antioxidantien und mehr. Solche Formeln werden nicht nur um die Haut betreut, sondern helfen auch, die Wirkung der nächsten Stadien der Routine zu verbessern.

Was die Textur betrifft, so ist das Tonikum in der Regel absolut wässrig wie gewöhnliches Wasser. Toner können auch eine leicht dichtere Konsistenz haben, manchmal sogar leicht gelähnlich. Dies macht sie angenehmer und ermöglicht es Ihnen, langsamer zu absorbieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu sättigen.

Toner ein Tonik

Wie kann man sich bewerben: Ein Baumwollabstrich oder eine Palme?

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Produkten besteht in der Anwendungsmethode. Das Tonikum wird traditionell mit einem Baumwollabstrich angewendet, um die Überreste der Kontamination zu sammeln und einen leichten Reinigungseffekt zu erzielen. Diese Methode ist ideal für fettige Haut oder nach der Verwendung schwerer Kosmetika.

Aber der Toner wird am häufigsten mit Händen als Essenz oder Serum angewendet. Einige Tropfen des Werkzeugs werden über die Handflächen verteilt und in der Haut leicht getötet. Es ist nicht nur schön, sondern reduziert auch den Verlust des Produkts - nichts bleibt auf einem Baumwollabstrich.

Der Ansatz zur Verwendung jedes Produkts zeigt somit ihren Zweck an. Die Tonic reinigen - Toner kümmert sich. Und dies ist der Hauptunterschied, der bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.

Wie wählen Sie: Tonik oder Toner für Ihren Hauttyp

Um nicht mit der Wahl zwischen Tonik und Toner verwechselt zu werden, muss sich zunächst auf die Art der Haut und ihre aktuellen Bedürfnisse konzentrieren. Beide Tools können effektiv sein, jedoch nur, wenn sie ordnungsgemäß ausgewählt werden.

Für ölige oder problematische Haut ist ein Tonikum normalerweise besser geeignet, insbesondere für diejenige, die Komponenten für die Talgregulation enthält: Salicylsäure, Zink, Chamelis. Dieses Werkzeug hilft dabei, die Poren einzugrenzen, den Glanz zu reduzieren und das Aussehen von Hautausschlägen zu verhindern. Es ist jedoch notwendig, zu aggressive Alkoholtoniken zu vermeiden, da sie die Haut trocknen und noch größeres Fett provozieren können.

Für trockene und empfindliche Haut ist Toner die ideale Wahl. Es befeuchtet sanft, die Reizung, die Reizung, lindert das Gefühl der Enge. Suchen Sie in der Zusammensetzung nach Hyaluronsäure, Beta-Glucan, Panthenol, Aloe Vera oder Niacamid-diese Komponenten kümmern sich sanft für die Haut, ohne Reizungen zu verursachen.

In einigen Fällen können Toner und Tonic zusammen verwendet werden, jedoch nicht gleichzeitig. Zum Beispiel hilft das Tonic in der Abendbetreuung nach dem Make -up bei der Abschluss der Reinigung, und nachdem Sie einen Toner zum Feuchtigkeitsspenden auftragen können. Am Morgen können Sie sich nur auf den Toner beschränken - er erfrischt und weckt die Haut schnell und bereitet sie für Tagescreme oder SPF vor.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Gefühle: Die Haut sollte weich sein, ohne sich zu neigen oder ölig. Dann wurde das Werkzeug richtig ausgewählt. Und denken Sie daran, dass Sorgfalt keine Vorlage ist, sondern ein flexibles System, das an sich selbst angepasst werden kann.

Können Sie sowohl Toner als auch Tonic zusammen verwenden?

Es scheint, dass die Wahl zwischen Toner und Tonic, wie man eines von zwei auswählt. Tatsächlich können sie jedoch kombiniert werden, wenn Sie die Funktionen jedes Tools verstehen. Manchmal ist dieser Ansatz noch effektiver als nur ein Produkt zu verwenden.

Die Bedeutung in Kombination ist, wenn die Haut sowohl zusätzliche Reinigung als auch tiefe Feuchtigkeit benötigt. Wenn Sie beispielsweise ein dichtes Make -up verwenden oder in einer aktiven Luftverschmutzung in der Stadt leben, hilft das Tonic, nach der Reinigung alle Rückstände vollständig zu entfernen. Und der Toner wiederum wird das Feuchtigkeitsgleichgewicht wiederherstellen und die Haut auf aktive Pflege vorbereiten.

In der täglichen Routine der Basis kann es so aussehen:

  1. Waschen (Gel oder Schaum)
  2. Tonic (Baumwollabstrich) - zum Reinigen und Wiedererlangung des pH -Werts
  3. Toner (Palmen) - zum Befeuchten und Erweichen
  4. Serum, Creme oder SPF - je nach Tageszeit

Die Hauptsache ist nicht, die Haut zu überlasten und die Mittel entsprechend seiner Art zu wählen. Wenn es fettig ist - bevorzugen Sie das leichte tonische Format und feuchtigkeitsspendende Toner ohne Öle. Wenn sie trocken sind, kann das Tonikum weich oder gar nicht benötigt sein, aber der Toner wird zu einem Must-Have.

In der richtigen Kombination von Tonic und Toner Konflikten nicht, sondern im Gegenteil - ergänzen sich einander und schaffen ein harmonisches Pflege -Duo.

Abschluss. Tonic und Toner.

Tonic und Toner sind keine Synonyme, sondern zwei verschiedene Schritte in der Hautpflege. Das Tonic vervollständigt die Reinigung, hilft, Kosmetikreste loszuwerden und das Säure-Basis-Gleichgewicht wiederherzustellen. Im Gegenteil beginnt Toner die aktive Pflege, befeuchtet die Haut, macht sie weicher und bereitet sich auf die Anwendung von Seren oder Cremes vor.

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl zwischen ihnen auf Ihren Hauttyp, den individuellen Bedürfnissen und die Tageszeit. Am Abend kann ein Tandem von Tonic und Toner angemessen sein, und am Morgen - nur feuchtigkeitsspendende Toner. Ein Produkt ersetzt das andere nicht, aber beide können zusammenarbeiten, wenn sie ordnungsgemäß kombiniert werden.

Das Wichtigste ist, auf Ihre Haut zu hören. Sie wird Ihnen sagen, wann es gereinigt werden muss und wann es besorgt ist. Und dann wird sich die richtige Sorgfalt nicht nur in eine Routine verwandeln, sondern auch in ein angenehmes Ritual, das jeden Tag einen gesunden Glühen und Komfort verleiht.

Zurück zum Blog