Kategorie: Feuchtigkeitsversorgung der Haut
-
Serum gegen Flecken mit Salicylsäure und Niacamid
Normaler Preis Von €4,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis Von €4,95 EUR -
Serum für Haut um die Augen und Augenlider "Peptidkomplex & Marine Sollagen"
Normaler Preis Von €5,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis Von €5,95 EUR -
Feuchtigkeitsspensche Gesichtscreme mit Skwan und Centella
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €8,95 EUR -
Gesichtstoner mit Azelsäure 3% "Gegenverschmutzung"
Normaler Preis Von €4,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis Von €4,95 EUR -
Anti-Acne-Creme für Gesicht mit Präbiotika und grünem Teeextrakt
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €9,95 EUR -
Reinigungsgel zum Waschen mit Aminosäuren reinigen
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis €9,95 EURAusverkauft
Feuchtigkeitsspendende Hautkosmetik
Feuchtigkeitsspendende Hautkosmetik ist die Basis für eine wirksame Pflege. Die richtige Flüssigkeitszufuhr beeinflusst den Zustand, die Elastizität und das Aussehen der Haut. Dehydrierte Haut verliert an Festigkeit, wird rau und neigt zu Falten. Feuchtigkeitsspendende Kosmetik beugt Wasserverlust vor und stellt den optimalen Feuchtigkeitsgehalt wieder her.
Professionelle feuchtigkeitsspendende Kosmetika für die Haut enthalten Feuchthalte-, Okklusiv- und Weichmacher. Diese Inhaltsstoffe wirken in viele Richtungen: Sie binden Wasser, bilden eine Schutzbarriere und glätten die Oberfläche. Hyaluronsäure, Glycerin, Ceramide, Harnstoff – die wirksamsten feuchtigkeitsspendenden Substanzen.
Die Auswahl feuchtigkeitsspendender Kosmetika erfordert eine Analyse des Hauttyps und des Dehydrierungsgrads. Trockene Haut braucht reichhaltige Formeln, fettige Haut braucht leichte Gele. Eine systematische Befeuchtung hält die Haut in gutem Zustand, verlangsamt die Alterung und verbessert ihre Farbe.
Arten feuchtigkeitsspendender Hautkosmetik
Feuchtigkeitscremes für die Haut werden je nach Formel und Zweck in Kategorien eingeteilt. Jede Kategorie ist für einen bestimmten Feuchtigkeitsschritt verantwortlich. Für eine umfassende Pflege sind Produkte mit unterschiedlichen Texturen und Wirkungen erforderlich.
Grundlegende Arten feuchtigkeitsspendender Kosmetika:
- Feuchtigkeitscremes - Präparate mit reichhaltiger Konsistenz, Tag und Nacht, für Gesicht und Körper
- Feuchtigkeitsspendendes Serum - Konzentrate mit hohem Hyaluronsäuregehalt, intensive Wirkung
- Feuchtigkeitsspendende Gele - Leichte Formeln für fettige Haut und Mischhaut, die schnell einziehen
- Feuchtigkeitsspendende Masken - intensiv feuchtigkeitsspendende Produkte, 1-2 mal wöchentlich angewendet
- Körperlotionen - feuchtigkeitsspendende Emulsionen für die tägliche Körperpflege
- Feuchtigkeitsspendende Toner - Flüssigkeiten, die die Haut vorbereiten und leicht mit Feuchtigkeit versorgen
Feuchtigkeitsspendende Kosmetika werden in der richtigen Reihenfolge verwendet. Das Tonic bereitet vor, das Serum spendet intensiv Feuchtigkeit und die Creme schützt. Die an den Hauttyp angepasste Textur des Produkts sorgt für eine optimale Aufnahme.
Feuchtigkeitsspendende Produkte wirken synergetisch. Schicht für Schicht wird eine Schutzbarriere aufgebaut. Feuchtigkeitsspendende Hautkosmetik aus einer Linie verstärkt die Wirkung der Feuchtigkeitspflege.
Wirkstoffe in feuchtigkeitsspendender Kosmetik
Die Wirksamkeit hautfeuchtigkeitsspendender Kosmetika hängt von den Wirkstoffen ab. Feuchthaltemittel binden Wasser, Okklusivmittel verhindern die Verdunstung und Weichmacher glätten. Die Konzentration der feuchtigkeitsspendenden Substanzen bestimmt die Wirksamkeit des Produkts.
Die wichtigsten feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe:
Feuchthaltemittel – Wasser binden:
- Hyaluronsäure – bindet bis zu 1000-mal mehr Wasser, als sie wiegt
- Glycerin – ein universelles Feuchthaltemittel, zieht Feuchtigkeit an
- Harnstoff – spendet Feuchtigkeit, peelt, regeneriert die Barriere
- Aloe – spendet Feuchtigkeit, beruhigt, kühlt
- Sorbitol – Feuchthaltemittel, hält Wasser in der Epidermis
Okklusivmittel – eine Barriere schaffen:
- Ceramide – bauen die Lipidbarriere wieder auf und verhindern TEWL
- Squalan – ein natürliches Lipid, schützt vor Wasserverlust
- Pflanzenöle – bilden eine Schutzschicht und pflegen
- Vaseline – ein starkes Okklusivmittel, schützt trockene Haut
Weichmacher – glätten:
- Sheabutter – spendet Feuchtigkeit, glättet, nährt
- Lanolin – erweichend, erhöht die Elastizität
- Cholesterin – baut die Lipidstruktur wieder auf
Feuchtigkeitsspendende Kosmetik kombiniert mehrere Arten von Inhaltsstoffen. Feuchthaltemittel spenden Wasser, Okklusivmittel schützen und Weichmacher glätten. Die aus mehreren Inhaltsstoffen bestehende Formel sorgt für eine umfassende Feuchtigkeitsversorgung.
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes gehören zu den Grundkosmetika der Hautpflege. Die Tagescreme spendet Feuchtigkeit, schützt vor äußeren Einflüssen und dient als Make-up-Grundlage. Die Nachtcreme spendet im Schlaf intensiv Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration.
Feuchtigkeitscremes werden nach Hauttyp unterteilt. Die Creme für trockene Haut enthält eine hohe Konzentration an Lipiden, Sheabutter, Ceramiden und Ölen. Reichhaltige, pflegende Textur. Die Creme für fettige Haut hat eine leichte Formel, enthält mattierende Inhaltsstoffe und spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Die Creme für Mischhaut gleicht den Feuchtigkeitsgehalt aus und reguliert die Talgproduktion in der T-Zone. Die Creme für empfindliche Haut beruhigt, stärkt die Barriere und spendet sanft Feuchtigkeit.
Für die Anwendung der Feuchtigkeitscreme ist eine gereinigte Haut erforderlich. Durch leichtes Klopfen wird eine kleine Menge Creme gleichmäßig verteilt. Die Creme zieht in 2-3 Minuten ein. Tragen Sie die Tagescreme morgens und die Nachtcreme vor dem Schlafengehen auf. Die regelmäßige Anwendung einer Feuchtigkeitscreme verbessert den Zustand, die Elastizität und den Tonus der Haut. Mit Feuchtigkeit versorgte Haut sieht jünger und gesünder aus.
Feuchtigkeitsspendendes Serum - Intensivbehandlung
Das feuchtigkeitsspendende Serum ist ein Wirkstoffkonzentrat. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure, Glycerin und Peptiden sorgt für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung. Das Serum dringt tiefer ein als die Creme und wirkt in den tieferen Hautschichten.
Das feuchtigkeitsspendende Serum wird vor der Creme aufgetragen. Die leichte Konsistenz zieht schnell ein und sorgt für hohe Wirkstoffkonzentrationen. Serum mit Hyaluronsäure unterschiedlichen Molekulargewichts spendet allen Hautschichten Feuchtigkeit. Niedrige Partikel dringen tief ein, hohe wirken an der Oberfläche. Serum mit Ceramiden baut die Lipidbarriere wieder auf. Serum mit antioxidativen Vitaminen schützt die mit Feuchtigkeit versorgte Haut.
Nach der Reinigung und dem Tonic wird das feuchtigkeitsspendende Serum aufgetragen. 3-4 Tropfen des Serums werden auf die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté getupft. Das Serum zieht innerhalb einer Minute ein. Nach dem Serum wird eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Das Serum wird morgens und abends verwendet. Die Wirkung einer intensiven Flüssigkeitszufuhr ist nach 1–2 Wochen sichtbar. Die Haut wird glatter, elastischer und gefüllter.
Feuchtigkeitsspendende Gele für fettige Haut
Feuchtigkeitsgele sind Produkte für fettige Haut und Mischhaut. Die leichte, wässrige Konsistenz spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Das Gel verstopft die Poren nicht, zieht sofort ein und hinterlässt ein mattes Hautbild.
Feuchtigkeitsspendende Gele enthalten Hyaluronsäure, Aloe und Niacinamid. Diese Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit, mattieren und regulieren die Talgproduktion. Gel mit Hyaluronsäure spendet intensiv Feuchtigkeit, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Gel mit Niacinamid spendet Feuchtigkeit und strafft die Poren. Aloe-Gel spendet Feuchtigkeit, beruhigt und kühlt. Ölfreie Formel, ideal für fettige Haut. Das Gel verursacht keinen Glanz und verursacht keine Unreinheiten.
Das feuchtigkeitsspendende Gel wird auf die gereinigte Haut aufgetragen. Eine kleine Menge Gel gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen. Das Gel zieht in 30 Sekunden ein. Das Gel wird morgens unter dem Make-up und abends nach dem Abschminken verwendet. Das feuchtigkeitsspendende Gel erfordert keine zusätzliche Creme. Die Haut bleibt den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt, matt und frisch.
Feuchtigkeitsspendende Masken – intensives SOS
Feuchtigkeitsmasken bieten eine intensive Pflege feuchtigkeitsarmer Haut. Die hohe Wirkstoffkonzentration wirkt schnell. Die 1-2 mal pro Woche angewendete Maske ergänzt die tägliche Feuchtigkeitspflege.
Arten von Feuchtigkeitsmasken nach Form:
- Stoffmasken – in Serum eingeweicht, 15–20 Minuten lang mit Feuchtigkeit versorgen
- Crememasken – reichhaltige Textur, nährt intensiv und spendet Feuchtigkeit
- Gelmasken – leichte Formel, kühlt und spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren
- Nachtmasken – Nachtbehandlungen, regenerieren intensiv und spenden Feuchtigkeit
- Hydrogel-Masken – innovative Form, tiefe Feuchtigkeitsversorgung
Die Anwendung einer Feuchtigkeitsmaske setzt eine gereinigte Haut voraus. Die Maske wird gleichmäßig aufgetragen und 10-20 Minuten einwirken gelassen. Die Stoffmaske haftet auf dem Gesicht und spendet Serum. Nach der Maske wird das restliche Serum in die Haut eingeklopft oder mit Wasser abgespült. Nach der Maske wird eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen, um die Wirkung zu bewahren. Die feuchtigkeitsspendende Maske liefert sofortige Ergebnisse: pralle, glatte und strahlende Haut.
Feuchtigkeitsspendend für den Körper – Pflegekosmetik
Feuchtigkeitsspendende Kosmetika für die Körperhaut verhindern Trockenheit, Rauheit und Schuppenbildung. Die Haut des Körpers verfügt über weniger Talgdrüsen als die Gesichtshaut und benötigt eine intensive Feuchtigkeitsversorgung. Milch, Balsam, Körperbutter – Produkte für die tägliche Pflege.
Körpermilchen haben eine leichte Konsistenz und ziehen schnell ein. Sie enthalten Glycerin, Aloe, Harnstoff und Öle. Tragen Sie die Milch täglich nach dem Baden auf die feuchte Haut auf. Körperlotionen sind reichhaltiger und spenden intensiver Feuchtigkeit. Sie enthalten Sheabutter, Ceramide und Vitamine. Der Balsam ist ideal für trockene Körperhaut, insbesondere im Winter. Körperbutter ist die nährstoffreichste Formel. Sie enthalten hohe Konzentrationen an Kakaobutter, Shea und Mango. Die Butter wird bei sehr trockener Haut, Ellenbogen, Knien und Füßen angewendet.
Nach jedem Bad sollte feuchtigkeitsspendende Körperkosmetik verwendet werden. Feuchte Haut nimmt Produkte besser auf. Die Kosmetik wird mit massierenden Bewegungen verteilt, bis sie vollständig eingezogen ist. Regelmäßige Körperbefeuchtung hält die Haut glatt, elastisch und gesund. Mit Feuchtigkeit versorgte Körperhaut sieht jünger aus und ist widerstandsfähiger gegen Dehnungsstreifen.
Befeuchtet die Haut je nach Jahreszeit
Der Feuchtigkeitsbedarf der Haut ändert sich saisonal. Feuchtigkeitsspendende Hautkosmetik sollte an die Wetterbedingungen angepasst werden. Leichtere Formeln im Sommer, reichhaltigere Formeln im Winter – Anpassung an Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht.
Für die Feuchtigkeitspflege im Sommer sind leichte Produkte erforderlich. Feuchtigkeitsspendende Gele, leichte Emulsionen, Thermalwasser – Sommerprodukte. Wasserbasierte Texturen ziehen schnell ein und belasten die Haut nicht. Feuchtigkeitsspendend kombiniert mit LSF-Schutz ist obligatorisch. Die Sonne entwässert die Haut intensiv. After Sun mit Aloe und Panthenol spendet nach dem Sonnenbad Feuchtigkeit. Intensivere Feuchtigkeitsversorgung – zweimal täglich.
Für die Feuchtigkeitspflege im Winter sind reichhaltigere Formeln erforderlich. Pflegende Cremes, Butter, Öle – Winterkosmetik. Dichte, okklusive Texturen, schützen vor Frost und Wind. Frost zerstört die Lipidbarriere, die Haut verliert verstärkt Wasser. Feuchtigkeitsversorgung mit Ceramiden, Squalan und Butter. Feuchtigkeitsspendende Kosmetik im Winter weist höhere Lipidkonzentrationen auf. Besonders intensiv ist die abendliche Feuchtigkeitspflege – die nächtliche Regeneration ist entscheidend. Durch die saisonale Anpassung der Feuchtigkeit bleibt die Haut das ganze Jahr über in optimalem Zustand.